
Projekt- und Programm-Management
Die Ziele liegen hier in der Sicherstellung eines systematischen und strukturierten Managements von Einzelprojekten bis hin zum Gesamtprojekt-Portfolio eines Unternehmens. Themen sind in diesem Kontext oftmals die nachvollziehbare Projektplanung und -priorisierung, die Optimierung des Projektportfolios und dessen Gesamtsteuerung (oft als „Programm-Management“ bezeichnet), Aufbau eines Projekt-Office und das eigentliche Projektmanagement
Einige Beispiele:
- Aufbau eines systematischen Projektplanungs-, Bewertungs- und Priorisierungsprozesses
- Aufbau und Betrieb eines Projekt-Office
- Übergreifende Steuerung mehrerer Großprojekte aus einem zentralen Projekt-Office
- Entwicklung einer Projektmanagement-Organisation und entsprechender Spielregeln neben der Linienorganisation
- Aufnahme und Bewertung eines Projektportfolios inkl. Identifikation von Mehrfachaktivitäten und Kostenreduzierung
Startseite
Unternehmen
◦ Profil
◦ Konzept
◦ Grundsätze
◦ Überzeugt?
Kompetenzen
◦ Kunden und Vertrieb
◦ Operative Bearbeitung
◦ Führungssystem
◦ Projektmanagement
Kundenerfahrungen
Menschen
◦ Geschäftsführung
◦ Senior Advisors
◦ Team
◦ Wir suchen Sie