BMC

Führungssystem

Hier geht es neben eindeutigen Führungsstrukturen und -verantwortungen um effektive und effiziente Planung, Messung, Berichterstattung und Steuerung – von der Unternehmensebene über operative Einheiten oder Standorte bis hin zur Kapazitätsbedarfsplanung und Mitarbeitereinsatzplanung. Das Ziel besteht darin, entsprechende Transparenz und systematische Steuerbarkeit herzustellen.

Einige Beispiele:

  • Neuentwicklung des Führungssystems für Serviceeinheiten (Planung, hierarchisches Reporting, operative Steuerung, IT-Unterstützung, Führungsfunktionen)
  • Entwicklung eines pragmatischen Incentivierungs-, Verrechnungs- und Vergütungssystems
  • Schaffung effizienter Führungsstrukturen mit eindeutig abgegrenzten Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten
  • Konzeption einer kompetenz- und lastbasierten Arbeitsgut-Verteilung inkl. kanalübergreifender Mitarbeitereinsatzplanung und operativer Steuerung
  • Weiterentwicklung der Geschäftssteuerung inkl. Beschwerde- und Qualitätsmanagement
  • Schaffung einer systematischen Planung vom Jahreskapazitätsbedarf bis hin zur MA-Einsatzplanung je Arbeitstag inkl. übergreifender Steuerung

 

 


Kontakt  |  Impressum

Kontakt|Impressum